04.-08. August 2025, Klingenthal: Sommertrainingslager

Was wären denn Ferien ohne ein Trainingslager? Vom 04.08. bis zum 08.08. fand wieder das Sommertrainingslager in Klingenthal statt, wo bei bestem Wetter 25 Sportlerinnen und Sportler fünf Tage trainieren konnten. Dieses Mal hatten wir sogar drei Gast-Kinder vom Pulsschlag Neuhausen und vom SV Tanne-Talheim.

Die Schwerpunkte des diesjährigen Sommer-TL lagen auf dem Skiroller fahren, Inlinern und Laufen gehen. Dafür haben sich Jacob und Christoph ein tolles Programm für die Woche überlegt. Die Woche war gefüllt mit vielen Highlights wie zum Beispiel „MR. X“ oder ein Bergskirollerlauf.

Start war wie gewohnt am Montag um 7 Uhr in Dresden. Nach einer kurzen Eröffnung in unserer Unterkunft ging es zur ersten Laufeinheit bei noch regnerischem Wetter. Nach dem Mittagessen zeigte sich aber die Sonne, so wie für den Rest der Woche. Am Nachmittag wurden gleich die neuen Skiroller von Nordicx ausgeführt. Auch für die jungen Sportler der TG3 gab es ein Skirollertraining. Am Abend fuhren die Kleinen dann auf den Pumptrack und für die Großen stand eine Runde Krafttraining an.

Als Morgensport haben wir jeden Morgen eine halbe Stunde Gymnastik gemacht. Jeden Tag gab es hier einen neuen Schwerpunkt, wie zum Beispiel die Schulterrotation. Neben vielen Rollereinheiten und einer Orientierungswanderung am Dienstag, gab es als Highlight am Mittwoch einen Bergrollerlauf auf tschechischer Seite. Und am Donnerstag spielten wir eine Runde „Mr. X“. Hier wurde immer ein Sportler gesucht und die anderen konnten dessen Standort auf ihrem Handy sehen.

Der Freitag stand ganz im Sinne des Trainingswettkampfes. Der erste Wettkampf war ein Skirollerlauf über die 2,2km Runde bzw. ein Inlinerlauf über 1,6km. Der zweite Wettkampf war ein Berglauf. Start war unten am Waldhotel und dann ging es 1,3km bzw. 2km durch das Gelände zum Kiel hinauf. Nach beiden Wettkämpfen hieß es dann nur noch Mittagessen, Auswerten und wieder ab nach Dresden.

Es war ein sehr schönes Trainingslager und wir bedanken uns bei Jacob, Christoph und Josi und Juliane H. das ihr uns begleitet habt, und vielen Dank für die ganze Organisation.

Ergebnisse Wettkampf