13.-17. Oktober 2025, Klingenthal: Herbsttrainingslager
Am Montag reisten 25 hochmotivierte Sportlerinnen und Sportler in das herbstlich-verregnete Klingenthal, um fünf intensive Tage voller Bewegung, Spaß und Teamgeist zu erleben. Trotz grauer Wolken startete die Woche mit bester Laune und einem kräftigen Crosslauftraining. Am Nachmittag folgte das erste Skirollertraining – die Rollen glühten förmlich! Den Abend verbrachten alle in der Halle, wo bei Kraftübungen und Spielen ordentlich geschwitzt und gelacht wurde.
Der Dienstag begrüßte uns mit Sonnenschein und idealen Temperaturen – perfekte Bedingungen für den traditionellen Berglauf! Für die Trainingsgruppen 1 und 2 hieß es: den Aschberg von tschechischer Seite aus bezwingen. Nach einer anschließenden Cross-Tour stärkten sich alle beim Mittagessen, bevor die wohlverdiente Pause anstand.
Am Nachmittag wartete auf die TG 3 das erste große Highlight: Bouldern in der Halle in Johanngeorgenstadt! Zwei Stunden lang wurde geklettert, gelacht und motiviert angefeuert – der Spaßfaktor war kaum zu überbieten. Für die anderen Gruppen stand ein knackiges Intervalltraining auf dem Programm. Beim abendlichen Hallentraining durften dann alle ihre Balancekünste unter Beweis stellen – natürlich kam auch das Spiel nicht zu kurz 😉.
Der Mittwoch begann mit einer lockeren Hüftmobilisation, um die müden Geister zu wecken. Die TG 3 tobte sich auf dem Pumptrack in Rotava aus – dort wurde gesprungen, gefahren und gefeiert. Währenddessen feilten die Gruppen 1 und 2 auf der Rollerbahn an ihrer Gleittechnik.
Am Nachmittag wartete eine echte Herausforderung: das beliebte Geländespiel „Mister X“. Nach zwei intensiven Stunden durch den Wald glühten die Beine, und das Abendessen war wohlverdient. Doch der Tag war noch nicht vorbei: In der Halle wagten sich alle an etwas völlig Neues – den „Wallflip“! Mit Mut, Ehrgeiz und viel Teamgeist wurde die Herausforderung angenommen.
Der Donnerstag stand ganz im Zeichen der Vielseitigkeit. Während die TGs 1 und 2 vormittags auf dem Pumptrack unterwegs waren, verfeinerte die TG 3 ihre Skiroller-Technik. Trotz leichtem Regen wurden Brems- und Gleitübungen mit voller Konzentration gemeistert.
Am Nachmittag tauschten die Gruppen die Rollen: Für TG 1 und 2 ging es in die Boulderhalle, wo vor allem die Partner-Boulderroute für Begeisterung sorgte. Hier waren Vertrauen, Kommunikation und eine gute Portion Teamgeist gefragt, um gemeinsam das Ziel zu erreichen. Abends wurde in der Halle weiter am „Wallflip“ gefeilt – sichtbar mit Erfolg!
Der Freitag bildete den krönenden Abschluss unseres Trainingslagers. Traditionell stand der Trainingswettkampf auf dem Programm: Die älteren Athletinnen und Athleten zeigten ihr Können auf der Skirollerstrecke, während die TG 3 einen anspruchsvollen Inliner-Parcours meisterte. Zum Abschluss forderte ein gemeinsamer Berglauf noch einmal alle Kräfte.
Erschöpft, aber glücklich, mit roten Wangen, leuchtenden Augen und einem Rucksack voller neuer Erfahrungen, Techniken und Erinnerungen endete das Herbsttrainingslager 2025.
Ein herzliches Dankeschön an alle Trainerinnen, Trainer und Helfer – ohne euch wäre diese sportliche Woche nicht das geworden, was sie war: ein unvergessliches Erlebnis voller Teamgeist, Spaß und Leidenschaft!
Aufgeschrieben von Josefin B.
Weitere Beiträge
29. September 2025
26.-28. September 2025, Thalheim: Skijugend Dresden/Sachsen
11. August 2025
04.-08. August 2025, Klingenthal: Sommertrainingslager
24. Mai 2025
„Scheine für Vereine“ – REWE
23. April 2025