09. November 2025, 68. Herbstwaldlauf Dresdner Heide mit Hofewiese-TRAIL, wieder ein Festtag für Läufer und Helfer
Das schon sprichwörtliche „goldene Herbswaldlauf-Wetter“ kam dieses Mal einen Tag zu früh. Dennoch konnten alle Beteiligten bei immerhin trockenen Bedingungen wieder ein großes Lauf-Fest feiern. Dank des überwältigten Engagements aller unserer Helfer und Kuchenbäcker (manche sogar zwei Torten!) klappte es überaus reibungslos und es war sehr gelungen. Vielen herzlichen Dank von meiner Seite aus dafür! Der kleine Startbogenwackler hat die Kleinsten sicher beeindruckt, wie er sich gerade rechtzeitig erhob und wirkte wahrscheinlich extra motivierend, wie das Foto zeigt.

Unser Skiklub war dieses Mal mit 47 Finishern (47) am Start. Aufgrund der vielen fleißigen Helfer sogar über die eigtl. ‚Skikluber‘ hinaus, konnten auch einige Erwachsene aus unserem Verein die Chance nutzen, aktiv mitzulaufen. Schon traditionell stark vertreten waren: Skizunft Dresden (38), SV Scharfenberg (35), SV TuR Dresden (32) und USV TU Dresden (17). Die weiteren ‚Mannschaftsränge‘ belegen: DSC (10), TSV Dresden (10), StadtSport Dresden e.V. (9), ‚Die Arche Kinderstiftung Christliches Kinder- u. Jugendwerk (9), TSV Reichenberg/ Boxdorf e.V. (9), Athletics Team Dresden e.V. (8) mit dem Gesamtsieger Tim Koritz; der mit Abstand erfolgreichste Verein pro Starter, mit fast ausschließlich 1. und 2. Plätzen, die Frauen des VfL Dresden-Bühlau (8), Sportfreunde Ottendorf-Okrilla (8), Post SV Dresden e.V. (7), SV Robotron Dresden (7), Teakwondo Leppersdorf (6), SG Weixdorf (6) und eine ganz erfolgreiche Familie (ausschl. Kinder u. Jugendliche) aus Baden mit der und dem Strecken-Siegern(!) der 2,4 u. 9 km: Team Zephyr & Otchum (6).
Dieses Mal sind die Mädchen und jungen Frauen fast schon die Erfolgreichsten unseres Vereins, nicht die Männer auf der Hauptstrecke, obwohl Tim Koritz (Athletics Team), wiederholter Sieger der 13,5 km uns sehr nahesteht und auch nicht unser starker Jahrgang männlich.
Streckensiegerinnen und -sieger und damit natürlich auch AK-Beste sind:
- Ludwig Siering 680m U6m
- Karl Hartmann 1 km U8m
- Alma Wetzel 1 km U8w
- Sophie Sebastian 9 km U18w
Streckenzweite aber AK-Sieg:
- Clemens Kröcher 2,4 km U12m
- Elise Butziger 4,5 km U14w
Es gab weitere 3 AK-Podestplätze mit einem Sieg: Miriam Hofmann U8w, einen Zweiten: Albert Rüde U8m (als Streckenzweiter) und einen Dritten: Kurt Baldauf (U12m) sowie 13 sehr guten Platzierungen bis Platz 6: Mathilda Siering, Gustav Siering, Moritz Schenk, Moritz John, Martha Wetzel, Florian Kästner, Alfred Conze, Lotte John, Julius Kröcher, Henry Göpel, Marie Göpel, Adrian und Vincent Kaul. Und 12 weitere sehr gute Top Ten Platzierungen gingen an: Milan Baldauf, Magnus Eichelkraut, Maria Keil, Rosalie Spitzner, Tobias Reinhardt, Jonah Klotzsche, Pauline Zedel, Salome Schau, Phillipp Kästner, Gustav Hartmann, Helena Schau und Christoph Klingohr. Daneben war Marlen Klotzsche sehr gut als Volkläuferin auf der 9 km-Strecke unterwegs und Olaf Schau war seine Strecke zu kurz. Er lief sehr gut auf den 13,5 km als Volksläufer.
Auf der Hauptstrecke der Damen über 13,5 km holte sich mit gutem Vorsprung Franziska Kranich (W40-44, Europamarathon Görlitz) den Pokal, vor Helene Bergmann (W20-29, Radebeul) und Carina Friedrich (W40-44, Skizunft Dresden). Bei den Männern sicherte sich, wie schon erwähnt wiederholt und mit großem Vorsprung, Tim Koritz (M20-29) den Gesamtsieg, vor Alex Robertson (M30-34, Prießnitzgrund parkrun) und Takejan Talgar (M35-39, Laufgruppe Dresden).
Ausführliche Betrachtungen sind hier möglich.
Für nächstes Jahr, das Vorjubiläum(!), ist der 69. Herbstwaldlauf am 08. November 2026 schon für die Bezirksrangliste Dresden bestätigt. Für das darauffolgende Jubiläum können schon fleißig Ideen gesammelt werden.
Hatten alle Freude: Helfer wie Läufer. Viele weitere schöne Fotos stehen auf unserer Herbstwaldlauf-HP zur Verfügung, sehr sehenswert.
Aufgeschrieben von Sven K.
Weitere Beiträge
16. September 2025
14. September 2025, Geising: 41. Kohlhau TeamMarathon
25. März 2025
Der Countdown läuft: 47. Wilischlauf
26. Dezember 2024
21., 23. & 24. Dezember 2024, Altenberg: Trainingstage
4. November 2024







